- Unterhaltsreinigung
- Praxisreinigung
- Glas- und Fassadenreinigung
- Bauendreinigung
- Industriereinigung
- Grund- und Sonderreinigung
- Tages- und Servicekräfte
- HACCP Konzepte für lebensmittelverarbeitende und -produzierende Betriebe
Unternehmen
Die SECURA CLEAN wurde im Jahre 2013 in Hamburg als Gebäudereinigungsunternehmen als Teil der SECURA Unternehmensgruppe gegründet.
In den folgenden Jahren konnten wir uns durch Qualität und Leistung am Markt bewähren. Wir legen Wert auf den Einsatz von besonders umweltfreundlichen Reinigungsmitteln sowie effizienten und ressourcenschonenden Reinigungsautomaten.
Die Wertschätzung, die wir unseren Mitarbeitern entgegenbringen, fördert ihre Identifikation mit dem Unternehmen, ihre Leistungsbereitschaft und damit die Zufriedenheit unserer Kunden.
Unterhaltsreinigung
Wir gestalten Unterhaltsreinigung so, wie Sie es als Kunde wünschen: Mit festem Leistungsverzeichnis, mit variablen Intervallen oder individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Reinigungsdienstleistungen.
Besondere Sauberkeit, bei der Individualität und Kommunikation im Vordergrund stehen, bieten die flexiblen Angebote.
Wir verwenden modernste Geräte und arbeiten mit effektiven Reinigungsmethoden.
Reinigungskonzepte für lebensmittelverarbeitende und -produzierende Betriebe
- Erstellung eines Reinigungs-und Desinfektionsplans in Abstimmung mit dem Auftraggeber
- Ausschließlicher Einsatz gelisteter Reinigungsmittel
- Ausschließlicher Einsatz spezieller Utensilien (gekennzeichnet für die jeweiligen Betriebsbereiche)
- Separate Lagerung der Reinigungs-und Desinfektionsmittel (getrennt von Lebensmitteln)
- Einwandfreie Kennzeichnung aller Behältnisse (zum Schutz vor möglichen Verwechslungen)
- Ausnahmslose Protokollierung aller Tätigkeiten
- Interne u. externe Auditierung unserer Reinigungsdienstleistungen
- Regelmäßige Aus- und Weiterbildung der eingesetzten Reinigungskräfte
Reinigungsmittel
Wir arbeiten mit DVG-geprüften Desinfektionsmitteln und Desinfektionsverfahren für den Einsatz im Lebensmittelbereich, sowie der Desinfektionsmittel-Liste des Robert Koch-Institutes für verschiedene Bereiche.
Zertifizierte Reinigungsmittel sorgen für umweltschonende effiziente Reinigung. Beim Einsatz von Chemikalien gelten strenge Regeln. So gibt es exakte Dosierungsvorgaben und wo es technisch möglich ist, wird mit vorgetränkten Systemen gearbeitet. Eine Falschdosierung wird damit ausgeschlossen und die Umwelt geschont.




Durchführung von Qualitätskontrollen vor Ort mit einem Smartphone über TimeScan Online (TSO)
Kontrollenstellenkomponenten
- Raumplanung und Objektart
- Verschmutzungsgrad
- Kontrollprüfliste
- Zeiterfassung
- Mitarbeiterpläne nach Revier
- Beschwerdemanagement und Feedback
