Secura-Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: April 2023
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wer wir sind, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, warum wir sie erheben und was wir damit tun. Denken Sie daran, dass personenbezogene Daten für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung alle Informationen oder Informationsgruppen sind, die Sie direkt oder indirekt identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Secura oder ein mit Secura verbundenes Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten handhabt, wenn Sie mit uns interagieren in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher, Geschäftskunde, Lieferant, Geschäftspartner, Kandidat, Besucher oder andere Person mit einer geschäftlichen Beziehung zu uns. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit dieser Datenschutzerklärung vertraut zu machen.
Secura Datenschutzhinweise auf einen Blick
- Wer wir sind
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
- Ihre Datenschutzrechte
- Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen
- Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wer wir sind
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ist Secura Personal Dienstleistungs- und Service GmbH & Co. KG der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Anschrift:
Secura Personal Dienstleistungs- und Service GmbH & Co. KG
Jacobsenweg 3-5
22525 Hamburg
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wählen Sie einfach eine der folgenden Aktivitäten aus und Sie werden es herausfinden.
In unseren Secura-Büros treffen wir Besucher wie Stellenbewerber, Lieferanten und Handwerker, Interessengruppen und alle anderen Personen, die möglicherweise mit Secura-Mitarbeitern interagieren müssen.
Wenn Sie unsere Secura Geschäftsräume besuchen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten anfordern, um Ihnen einen personalisierten Ausweis zu geben, der Ihnen den Zugang zu unseren Geschäftsräumen ermöglicht. Wir können auch CCTV-Systeme (oder andere Videogeräte) verwenden, um bestimmte Bereiche unserer Räumlichkeiten aufzuzeichnen. Wenn wir solche Videogeräte verwenden, platzieren wir Warnschilder, um sicherzustellen, dass Sie wissen, dass wir Bilder oder Videos aufnehmen.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:- Aufrechterhaltung der Sicherheit von Secura Mitarbeitern, Besuchern, Gästen und Eigentum und Vermögenswerten von Secura;
- Wahrung der berechtigten Interessen von Secura, wie etwa die Untersuchung der Nichteinhaltung der Richtlinien und Verfahren von Secura, potenzieller krimineller Aktivitäten (z. B. mutmaßlicher Diebstahl von Unternehmens- oder Privateigentum) und anderer Vorfälle oder Unfälle in unseren Räumlichkeiten;
- Einleitung von disziplinarischen und gerichtlichen Prozessen und Verfahren, einschließlich der Beweissicherung und Offenlegung von Aufzeichnungen zum Zwecke der Geltendmachung von Rechtsansprüchen und -verfolgung.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:- Wenn wir Ihnen einen personalisierten Ausweis zur Verfügung stellen, der Ihnen den Zugang zu unseren Büros ermöglicht, fragen wir im Allgemeinen nach Ihrem Namen und Ihren Besuchsinformationen;
- Bei der Verwendung von CCTV-Systemen verarbeiten wir Videoaufnahmen von Ihnen (z. B. Ihr Bild, wie es vom CCTV-System aufgenommen wurde).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, ist unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Grundrechte wie das Recht auf Freiheit und Sicherheit, das Recht auf Eigentum und das Recht auf Verteidigung zu schützen.Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Secura Personal Dienstleistungs- und Service GmbH & Co. KG.Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten arbeiten wir nach hohen Standards. Wenn Sie daher, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, Ihre Datenschutzrechte ausüben, uns Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken stellen, eine Datenschutzbeschwerde bei uns einreichen oder sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden möchten, können Sie uns unter datenschutz@secura-gruppe.de kontaktieren und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ihre Datenschutzanfrage sowie Ihre personenbezogenen Daten werden formell in einer elektronischen Fallakte registriert, wodurch ein interner Prozess ausgelöst wird, der darauf abzielt, Ihre Anfrage so weit wie möglich zu erfüllen.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Einhaltung der Datenschutzgesetze und -vorschriften, denen wir unterliegen.Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
Wenn Sie eine Datenschutzanfrage an uns richten, benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen, um Ihnen zu antworten und Ihre Anfrage angemessen zu bearbeiten. Insbesondere benötigen wir folgende Angaben:- Ihre E-Mail-Adresse;
- Ihre Beziehung zu Secura (Kunde, Bewerber oder anderes).
Wenn Sie möchten, können Sie uns außerdem Ihren vollständigen Namen, und alle anderen Informationen mitteilen, die Sie in Ihre Anfrage aufnehmen möchten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, ist die Notwendigkeit, die Datenschutzgesetze und -vorschriften einzuhalten, denen wir unterliegen.Unser Rekrutierungsprozess soll uns dabei helfen, Mitarbeiter zu finden, die unsere Leidenschaft für die Verbesserung des Lebens durch sinnvolle Innovationen teilen, und Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob Secura der richtige Ort für sie ist. Dieser Prozess umfasst die folgenden Aktivitäten:
- Bewerbung für eine Stelle per E-Mail;
- Interaktion mit uns (z. B. mit unseren Personalvermittlern) für Stellenangebote.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:- Bewertung Ihrer Fähigkeiten, Qualifikationen und Eignung, für Secura zu arbeiten, anhand der Position, für die Sie sich beworben haben und/oder andere Karrieremöglichkeiten;
- um Sie zu fragen, ob Sie möchten, dass Ihre Daten in unserem Bewerberpool gespeichert werden. Wenn Sie damit einverstanden sind, werden wir Sie proaktiv kontaktieren, falls sich weitere passende Vakanzen ergeben sollten.
- abhängig vom Beschäftigungsland und basierend auf dem, was nach geltendem Recht zulässig ist, Überprüfung Ihrer Informationen, einschließlich durch Referenzprüfungen und gegebenenfalls Hintergrundprüfungen.
- Kommunikation mit Ihnen über den Rekrutierungsprozess;
- um Ihnen per E-Mail-Neuigkeiten und Updates zu Stellenangeboten und Rekrutierungsaktivitäten von Secura zuzusenden (sofern Sie es zugestimmt haben);
- Angebotserstellung bei erfolgreicher Bewerbung;
- In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften unterliegen wir der Aufsicht von Behörden und Anordnungen von Strafverfolgungsbehörden und arbeiten mit ihnen zusammen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
Je nach konkreter Rekrutierungstätigkeit verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:- Kontaktinformationen (z. B. vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnsitzland, Wohnadresse, andere Kontaktinformationen);
- Daten über Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen, die in Lebensläufen, Anschreiben oder anderen Unterlagen enthalten sind, die Sie uns in Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen (z. B. Bildungsverlauf, Berufserfahrung, Zeugnisse);
- Daten, die zur Durchführung von Hintergrund- oder Beschäftigungsprüfungen erforderlich sind, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist (z. B. Dokumente zum Nachweis Ihrer Identität oder Qualifikationen);
- Informationen über die Art der Beschäftigung, die Sie suchen, aktuelles und/oder gewünschtes Gehalt und andere Bedingungen in Bezug auf Vergütungs- und Leistungspakete, Bereitschaft zum Umzug oder andere Jobpräferenzen;
- Daten, die für ein bedingtes Stellenangebot erforderlich sind (z. B. Bankdaten zur Abwicklung von Gehaltszahlungen, Notfallkontaktdaten, um zu wissen, an wen wir uns wenden können, falls Sie einen Notfall am Arbeitsplatz haben);
- Einzelheiten darüber, wie Sie von der Stelle erfahren haben, für die Sie sich bewerben;
- Daten, die aus den von Ihnen ausgefüllten Assessments oder Fragebögen stammen (z. B. Ihre Antworten auf schriftliche Assessments);
- In bestimmten Fällen können Sie an optionalen Videointerviews teilnehmen. In diesem Fall können wir Ihr Bild oder andere von Ihrer Kamera erfasste Daten verarbeiten.
- Informationen zu früheren Bewerbungen, die Sie möglicherweise bei Secura eingereicht haben.
- Informationen, die Sie öffentlich zugänglich machen und von denen wir glauben, dass sie für Ihre Bewerbung oder eine potenzielle zukünftige Bewerbung relevant sind (z. B. Ihre Informationen in Ihrem LinkedIn-Profil).
- Wenn Sie empfohlen werden, verarbeiten wir Informationen, die die Person, die Sie empfohlen hat, über Sie bereitstellt.
- Wenn dies nach lokalen Gesetzen erforderlich oder zulässig ist, können wir auch Informationen sensibler Natur verarbeiten, z. B. Informationen über Behinderungen, soweit dies für die Ausführung Ihrer Arbeit relevant ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:- die Notwendigkeit einen Vertrag, dem Sie unterliegen, zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
- unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Geschäfte auf verantwortungsvolle Weise und im Einklang mit lokalen Gesetzen und Vorschriften zu führen sowie Grundrechte wie das Recht auf Verteidigung, das Recht auf Eigentum und die Freiheit, ein Unternehmen zu führen, zu schützen.
- die Notwendigkeit, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen.
- Ihre Zustimmung, um Ihnen per E-Mail-Neuigkeiten und Updates über Jobs und Rekrutierungsaktivitäten von Secura zuzusenden und um Ihre Daten in unserem Bewerberpool zu speichern und Sie für Karrieremöglichkeiten zu kontaktieren.
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke ist Secura.Wenn Sie Hilfe und Unterstützung von Secura benötigen, können Sie unser Secura-Team anrufen und es wird sein Bestes tun, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die erforderliche Unterstützung zu bieten.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:- um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die erforderliche Unterstützung zu bieten, um Sie über den Fortschritt Ihres Falls und Arbeitsauftrags auf dem Laufenden zu halten (dies kann die Planung, Durchführung von Fern-/Vor-Ort-Serviceaktivitäten, einschließlich Ersatzteilbestellung, falls Sie ein Geschäftskunde sind, umfassen);
- um alle Folgefragen zu bearbeiten, die sich aus Ihrer Anfrage ergeben können, wie zum Beispiel die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- um das von uns angebotene Serviceniveau zu überprüfen und zu verbessern; wenn Sie uns beispielsweise per Telefon kontaktieren
- um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, und anzupassen;
- zur Einhaltung von Compliance-, Regulierungs- und Qualitätsstandards und -vorschriften.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wenn Sie eine Frage haben oder unsere Unterstützung anfordern, benötigen wir von Ihnen einige Informationen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder andere Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Frage oder Anfrage erforderlich sind. Wenn Sie ein Kunde von Secura sind, können wir die mit Ihrem Konto verknüpften Informationen verwenden, um Ihnen den angeforderten Support zu leisten.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:- die Notwendigkeit einen Vertrag, dem Sie unterliegen, zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
- unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Geschäfte auf verantwortungsvolle Weise und im Einklang mit lokalen Gesetzen und Vorschriften zu führen sowie Grundrechte wie das Recht auf Verteidigung, das Recht auf Eigentum und die Freiheit, ein Unternehmen zu führen, zu schützen.
- die Notwendigkeit, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen.
Wenn Sie unsere Websites besuchen, platzieren wir Cookies und andere ähnliche Technologien auf Ihrem Browser oder Gerät, die uns helfen, die technische und funktionale Verwaltung unserer Websites zu ermöglichen (einschließlich der Gewährleistung der Informationssicherheit), das Design und die Leistung unserer Websites zu verbessern und um das Besucherverhalten auf unseren Seiten besser zu verstehen. Diese Cookies und andere ähnliche Technologien können Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihren Browsertyp und Ihren Gerätetyp (z. B. PC, Smartphone) sammeln.
Einige Cookies sind immer aktiviert, wenn Sie unsere Websites besuchen, und Sie können sie nicht deaktivieren, es sei denn, Sie ändern Ihre Browsereinstellungen. Wir nennen diese „unbedingt erforderliche Cookies“. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht wie vorgesehen funktionieren. Wir verwenden diese Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren, und den Bedürfnissen und Interessen des Publikums entsprechen. Beispielsweise verwenden wir diese Cookies, um zu überprüfen, wann eine Website nicht verfügbar ist, oder um die Sicherheit unserer Websites zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang stützen, ist unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Grundrechte wie das Recht auf Verteidigung, das Recht auf Eigentum und die unternehmerische Freiheit zu schützen.
Wir verwenden Performance-Cookies (z. B. Analytics), um aggregierte statistische Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website funktioniert, und um ihre Leistung entsprechend zu verbessern. Diese können Sie jederzeit ein- oder ausschalten. Wir verwenden sie nur, wenn Sie zugestimmt haben. Beispielsweise verwenden wir diese Cookies, um einen allgemeinen Überblick darüber zu erhalten, wie Besucher unsere Websites nutzen (dh welche Webseiten Sie am häufigsten besuchen, die Anzahl der Besucher auf den verschiedenen Bereichen einer Website)
Wir verwenden auch funktionale Cookies, um unsere Websites an Ihre Bedürfnisse anzupassen, indem wir uns an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen erinnern. Diese können Sie jederzeit ein- oder ausschalten. Wir verwenden sie nur, wenn Sie zugestimmt haben. Beispielsweise verwenden wir diese Cookies, um Sie an Ihre Einstellungen auf unserer Website zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und um verbesserte, persönliche Funktionen bereitzustellen. Sie sammeln keine Informationen über Sie, die für Werbezwecke verwendet werden könnten. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang stützen, ist Ihre Zustimmung.
Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung mit Secura unterhalten – als (potenzieller) Lieferant, Geschäftskunde oder Partner – möchten wir sicherstellen, dass unsere Beziehung zu Ihnen auf Transparenz, klarer Verantwortlichkeit und Vertrauen basiert. Um diese Beziehung zu Ihnen zu verwalten und die Einhaltung geltender Gesetze sicherzustellen, können wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:- um mit Ihnen zu kommunizieren, z. B. durch die Beantwortung Ihrer Anfragen oder das Versenden von Transaktionsmitteilungen;
- um unsere (vertragliche) Beziehungen mit dem Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartner, den Sie vertreten, z.B. durch Vertragsabschluss, Zahlungsabwicklung, Buchhaltung/Abrechnung/Fakturierung, Verwaltung von Krediten, Verwaltung von Versand und Lieferungen, Abwicklung von Reparaturen anzubahnen, zu planen und durchzuführen.
- [wenn Sie ein Geschäftskunde sind], um Ihnen die angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, wie z. B. die Bereitstellung von Supports;
- um die Einhaltung unserer allgemeinen Geschäftsgrundsätze und anderer anwendbarer Gesetze und Vorschriften sicherzustellen, denen wir unterliegen, wie z. B. die Durchführung von Screenings, um die mit potenziellen Geschäftsbeziehungen verbundenen Compliance- und (Geschäfts-/Kredit-)Risiken zu bewerten
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verwalten und die Einhaltung geltender Gesetze sicherzustellen, verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:- Kontaktinformationen, wie vollständiger Name, Position/Rolle, geschäftliche E-Mail, Geschäftsadresse, geschäftliche Telefonnummer;
- Zahlungsinformationen, wie z. B. Daten, die zur Abwicklung von Zahlungen erforderlich sind;
- Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie mit einem Vertreter von Secura interagieren;
- Informationen über Personen, die unerwünschte Ereignisse melden oder Qualitätsbeschwerden einreichen, einschließlich Fachpersonal, wie Name, E-Mail, Postanschrift.
- Gerätedaten wie Logfiles.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:- die Notwendigkeit einen Vertrag, dem Sie unterliegen, zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
- unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Geschäfte auf verantwortungsvolle Weise und im Einklang mit lokalen Gesetzen und Vorschriften zu führen sowie Grundrechte wie das Recht auf Verteidigung, das Recht auf Eigentum und die Freiheit, ein Unternehmen zu führen, zu schützen.
- die Notwendigkeit, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen.
Soweit erforderlich, können wir die Notwendigkeit haben, andere rechtliche und geschäftliche Zwecke zu erfüllen.
In diesem Zusammenhang können wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke.- Ausführung von Geschäftsprozessen und internes Management. Dieser Zweck umfasst Aktivitäten wie die Durchführung von (internen) Audits und Untersuchungen
- Entwicklung und Verbesserung von Anwendungen, Produkten und/oder Dienstleistungen. Dieser Zweck umfasst Aktivitäten wie die Entwicklung und Verbesserung der Produkte und Systeme von Secura und/oder Dienstleistungen.
- Sicherheit und Interessenschutz und/oder Vermögen von Secura. Dieser Zweck umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit der Sicherheit und dem Schutz der Interessen und/oder Vermögenswerte von Secura und seinen Kunden, Geschäftskunden und Geschäftspartnern, einschließlich der Wahrung der Sicherheit und Integrität ihres Geschäftsbereichs. Dazu gehören insbesondere Aktivitäten wie die Aufdeckung, Vorbeugung, Untersuchung und Bekämpfung von (versuchtem) kriminellem oder anstößigem Verhalten, das sich gegen Secura, seine Mitarbeiter oder andere Personen richtet, Aktivitäten, die z. B. die Gesundheit und Sicherheit, die Authentifizierung des Kunden-, Lieferanten- oder Geschäftspartnerstatus und der Zugriffsrechte betreffen, sowie Aktivitäten wie der Einsatz und die Aufrechterhaltung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen.
- Schutz der geistigen Eigentumsrechte von Secura. Dieser Zweck umfasst Aktivitäten wie die Anmeldung und Verwaltung von geistigen Eigentumsrechten von Secura und kann die Verarbeitung personenbezogener Daten von Erfindern und anderen Personen erfordern.
- Werbematerial, das Kunden offengelegt oder online zur Verfügung gestellt werden kann.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Dieser Zweck umfasst die Verarbeitung personenbezogener Daten in Verbindung mit der Erfüllung einer Aufgabe, die durchgeführt wird, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der Secura unterliegt, einschließlich der Weitergabe personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen oder Aufsichtsbehörden, einschließlich Steuerbehörden und anderer zuständiger Behörden für den Sektor, in dem Secura tätig ist.
- Abwehr von Rechtsansprüchen.
Dieser Zweck umfasst Aktivitäten wie die Verhinderung, Vorbereitung oder Durchführung einer Streitbeilegung.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Je nach Zweck verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Kontaktdaten und andere Informationen, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich sind).Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:- die Notwendigkeit einen Vertrag, dem Sie unterliegen, zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
- unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Geschäfte auf verantwortungsvolle Weise und im Einklang mit lokalen Gesetzen und Vorschriften zu führen sowie Grundrechte wie das Recht auf Verteidigung, das Recht auf Eigentum und die Freiheit, ein Unternehmen zu führen, zu schützen.
- die Notwendigkeit, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen.
- die Zustimmung der relevanten Personen;
- Jeder andere Rechtsgrund, der nach geltendem Recht zulässig ist.
Denken Sie daran, dass Sie nicht verpflichtet sind, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Wenn Sie sich dagegen entscheiden, sind wir in vielen Fällen natürlich nicht in der Lage, Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen oder auf Ihre Anfragen zu reagieren.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir setzen organisatorische, technische und physische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein, wobei wir die Art der personenbezogenen Daten und die Verarbeitung sowie die potenziellen Gefahren berücksichtigen. Wir arbeiten ständig daran, diese Maßnahmen zu verbessern, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Ihre Datenschutzrechte
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ist Secura Personal Dienstleistungs- und Service GmbH & Co. KG der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Abhängig von unserem Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und den geltenden Gesetzen haben Sie bestimmte Rechte an Ihren personenbezogenen Daten. Hier möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, welche diese Datenschutzrechte sind.
- Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen. Das bedeutet, dass Sie uns um Kopien oder Informationen über die personenbezogenen Daten bitten können, die wir über Sie verarbeiten.
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen. Das heißt, wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, unrichtig sind, können Sie uns bitten, sie zu berichtigen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, teilen Sie uns bitte mit, was Ihrer Meinung nach unrichtig ist, und erklären Sie uns, wie wir es berichtigen sollen.
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu löschen. Beachten Sie, dass es Fälle geben kann (z.B., wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren), in denen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise nicht löschen können.
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie uns bitten können, die Informationen über Sie (die Sie uns direkt gegeben haben) an eine andere Organisation zu übertragen oder Ihnen zu geben. Beachten Sie, dass dieses Recht nur unter bestimmten Umständen gilt (z.B., wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit automatisierten Mitteln und auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten).
- Sie haben das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass Sie uns unter bestimmten Umständen bitten können, die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, einzuschränken.
- Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das bedeutet, dass Sie unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen können.
Denken Sie daran, dass es Situationen geben kann, in denen wir berechtigt sind, Ihre Datenschutzrechte zu verweigern oder einzuschränken, z.B. wenn es notwendig ist, Secura Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, oder wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist, insbesondere wegen eines repetitiven Charakters.
In allen anderen Fällen, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, eine Datenschutzbeschwerde einzureichen oder unseren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren, können Sie uns über unser Datenschutz-Kontaktdaten kontaktieren.
Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage rechtzeitig und kostenlos zu bearbeiten. In bestimmten Fällen können wir Sie bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, können Sie natürlich eine Beschwerde bei der für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ist Secura Personal Dienstleistungs- und Service GmbH & Co. KG der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
- Aus rechtlichen Gründen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an andere weitergeben (z. B. öffentliche und staatliche Behörden), wenn wir feststellen, dass der Zugriff, die Verwendung, die Aufbewahrung oder die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um: 1 ) geltende Gesetze und Vorschriften oder durchsetzbare behördliche Anordnungen einzuhalten; 2) mutmaßliche oder tatsächliche illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen oder staatliche Vollzugsbehörden zu unterstützen; 3) unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Ihnen durchzusetzen; 4) untersuchen und uns gegen Ansprüche oder Anschuldigungen zu verteidigen; 5) Schutz der Sicherheit oder Integrität unserer Dienste; 6) Ausübung oder Schutz der Rechte und der Sicherheit von Secura, unseren Secura Kunden, Mitarbeitern oder anderen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir löschen personenbezogene Daten, wenn sie für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verwenden wir in jedem Fall folgende Kriterien zur Festlegung unserer Aufbewahrungsfristen: (i) ob wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, zur Erfüllung eines Vertrags, dem Sie unterliegen, oder zur Beantwortung benötigen um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihnen den erforderlichen Service oder Support zu bieten; (ii) ob es eine rechtliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen; oder (iii) ob eine Aufbewahrung angesichts unserer Rechtslage ratsam ist (z. B. in Bezug auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).